Es wird soviel über Twitter geredet; man könnte fast den Eindruck gewinnen dies ist noch mehr als eigentlich getwittert wird. Daher ein paar Schaubilder von E-Marketer zur Übersicht und den Status des Twittern in Deutschland.
Worüber twittern die Menschen? Nicht überraschend, dass mehr als 40% der Beiträge in die Kategorie. „Putze mir gerade die Zähne“, „sitze im Pyjama am Compie“ oder „mache jetzt Feierabend“ fallen. Nachrichten machen nur knapp 4% der Meldungen aus und liegt sogar noch hinter Spam.
Weiter geht´s mit der Antwort auf die Frage wer denn eigentlich twittert.
Hier ist die stärkste Gruppe, die der 20 – 24jährigen.
Abschließend passen gut dazu die Übersicht wer eigentlich warum twittert:
Mehr Infos zum Thema direkt bei E-Marketer
Und wie sieht´s in Deutschland aus?
220.000 Twitter-Accounts gab es im August 2009 hierzulande.
In der Datenbank der Agentur Webevangelisten wurden im August 174.000 Accounts als aktiv deutschsprachig registriert. In ihrem Zensus ergab eine Stichprobe von 2.537 Accounts einen Aktivenanteil unter deren Followern von 78 Prozent. Will heissen 78 Prozent der Follower dieser Accounts haben innerhalb der vergangenen 30 Tage mindestens einmal selber getwittert. Methodisch wurden aus diesem Wert alle Twitterer (und damit auch die stummen oder bereits abgeschalteten Accounts) hochgerechnet.