Videowerbung online

Videowerbung oder Bewegtbildwerbung ist derzeit der am stärksten wachsende Bereich im digitalen Marketing. Immer mehr Etats wandern von TV ab ins Internet. Hier kurz angerissen ein Überblick über die Player, Werbemittel und entscheidenden Studienaussagen im Markt.

Video Werbe Networks:

Smartclip aus Düsseldorf zählen u.a. SevenOne Media, Last FM, Zatoo zu ihren Publishing Kunden.
Mit globalen Fokus sind Tremor Media positioniert.
Eyewonder heißt der Globalplayer mit 70% US Marktanteil im Bereich Technologie und Beratung

Technologieanbieter und Web TV Dienstleister aus Deutschland ist Stream 5.

Video Werbeformate:

  • Pre-Roll (inStream)
    Hat eine höhere Akzeptanz als Mid- oder Post Roll. Das Werbemittel mit der höchsten Akzeptanz. Hier der Showcase bei Tremor.
  • Smart Roll (inStream)
    Interaktive Elemente werden mit in die Videowerbung integriert. Funktionen lassen sich direkt im Werbemittel aufrufen.
  • Expanding Video Banners (inBanner)
    Die Video-Elemente werden in herkömmliche Bannerformate integriert. Werden in Kommt aus
  • Page Roll
  • Video Widgets
  • Content Integration
  • Overlays
  • Expanding Banners

Überblick aktueller Demos im Bereich Online-Video bei Tremor Media

Argumente für den Einsatz von Online-Videowerbung:

  • Mit bestehenden Video-Inhalten Geld verdienen (Publisher)
  • Nutzer sprechen auf die in den Clips implentierten Interaktionsaufforderungen gut an (Werbetreibende)
  • Etats verschieben sich von TV ins Web
  • Werbung generell weniger aufdringlich

Fakten aus Studien:

Wandel des TV-Konsums vom TV ins Web anhand der Nutzung von Youtube. Vortrag von Google auf der dmexco 2009: Video-Werbung läuft auch Youtube heute bei den derzeit ca. 900 Contentpartnerschaften. Wird sich aber darüber hinaus ausweiten. Relevante Alters-Zielgruppen sind alle vertreten.

Hohe Aufmerksamkeitswerte für Bewegtbildwerbung

Länge des Creatives: In der Online-Videowerbung sollte der Slot kürzer als in der herkömmlichen TV-Werbung sein: Eine 15 Sekunden lange Werbung wird zu 20 Prozent häufiger in Gänze angesehen als ein Dreissigsekünder. Quelle: E-Mar

Die Übersichtsgrafik zeigt ganz gut, welche Vidoewerbung adaptierte Werbeformate sich besonders eignen:

Zum Abschluss ein Link auf die neue Seite vom Casino Zollverein, die das Thema Video auf vollkommen andere Art und Weise verwendet. Wobei ich nicht das Video mit dem Hirsch meine, der gemächlich durchs Bild schlendert, sondern die integrierten Videos im Kopfbereich der Seite, die regelmäßig wechseln.

Schreibe einen Kommentar